01.08.25

MADE IN GERMANY

MADE IN GERMANY IN DER TEXTILSTADT AUGSBURG
Brichbag erzählt eine Geschichte von Verantwortung, Handwerk und dem Mut zur Idee. In Deutschland und in besonderem Maße in Augsburg hat die Textilindustrie eine lange und vielseitige Tradition. Von klassischen Webereien bis hin zu modernen Produktionsstätten verbindet sich hier Handwerkskunst mit neuester Technologie. Wer „Made in Germany“ hört, denkt sofort an Zuverlässigkeit, hochwertige Materialien und langlebige Produkte. Doch was bedeutet das konkret für uns?
Es beginnt mit einem klaren Versprechen: Wir fertigen Taschen und Accessoires, die nicht nur gut aussehen, fair und nachhaltig produziert werden und die Umwelt respektieren, sondern auch Werte transportieren. Und es endet in einer Taschenkollektion, die man mit gutem Gewissen trägt. Transparenz ist für uns kein Werbeslogan, sondern Teil des Alltags – denn wir sind da kompromisslos. Kurze Transportwege und regionale Partnerschaften zeigen, dass Verantwortung möglich und greifbar ist.
Qualität beginnt bei uns bereits mit der Auswahl der Materialien. Wir legen großen Wert auf Transparenz und Nachhaltigkeit. Die sorgfältig ausgewählten und vor allem langlebigen Textilien für unsere brichbag-Artikel sind klassische Upcyclingprodukte – seien es Markisenzuschnittreste, Stoffreste aus der Outdoorindustrie oder schlicht übriggebliebene hochwertige Stoffe aller Art.


Präzision durch Handwerk und moderne Technik: In unserer modernen Textilmanufaktur verschmelzen traditionelles Handwerk und digitale Werkzeuge zu einer perfekten Symphonie. Durch automatisierte Zuschnitt- und Nähmaschinen sowie fortschrittliche Qualitätskontrollen gewährleisten wir eine gleichbleibende Produktqualität, erhöhen die Effizienz und verbessern die Arbeitsbedingungen, ohne dabei die handwerkliche Detailarbeit zu vernachlässigen. Es sind die Kleinigkeiten, die den Unterschied machen – die sorgfältig gesetzte Naht, der farblich perfekt abgestimmte Reißverschluss und die Liebe zu den Details. Und genau das fühlt sich für uns an wie ein maßgeschneidertes Versprechen.
Made in Germany Das ist die Basis unseres Qualitätsanspruchs und verbindet hochwertige Produkte mit einem verlässlichen Rahmen. Die Produktion in Deutschland geht mit strengen und für uns völlig gerechtfertigten Arbeits- und Umweltnormen einher. Dadurch könnt ihr sichergehen, dass eure brichbags Naht für Naht und absolut nachvollziehbar unter fairen, gesetzlich klar verankerten Bedingungen herstellt werden. Und Transparenz in unseren Lieferketten ist kein Marketingclaim, sondern unser Alltag: kurze Wege, faire Preise, nachvollziehbare Herkunft.
Nachhaltigkeit als wesentlicher Bestandteil: Das Upcycling von Textilresten und die Entwicklung möglichst langlebiger Produkte stehen bei uns im Fokus. Das Ziel sind Produkte, die gut aussehen, lange halten und eine möglichst geringe Umweltbelastung verursachen. Unsere Kunden schätzen die robuste Verarbeitung und vor allem die Möglichkeit, ihre Lieblingsstücke auch nach Jahren bei uns reparieren zu lassen.
Vielfalt und Anwendungsbereiche Ob Alltagsbegleiter oder Fashionaccessoire – brichbag zeigt, wie vielseitig deutsche Textilkunst sein kann: Everyday-Taschen, robuste Begleiter für Pendler bis hin zu eleganten Modellen für Büroalltag und Reisen. Brichbag erzählt von Nachhaltigkeit, der langanhaltenden Freude am Tragen und der Bereitschaft, Ressourcen zu schonen. Die Idee bleibt immer dieselbe: gute Materialien, faire Produktion, zeitloses Design – in Augsburg gefertigt, mit Blick auf die Welt.

Made in Germany bedeutet bei uns nicht nur Herkunft, sondern ein lebendiges Versprechen: Transparenz, Qualität und Verantwortung, erzählt durch Materialien, Schnitte und Geschichten. Wir laden euch ein, Verantwortung neu zu denken – als Beweis, dass die Zukunft mit jeder nachhaltig gesetzten Naht beginnt. Augsburg wird wieder zur Kulisse einer modernen Handwerksgeschichte und zeigt, dass man mit guten Produkten und Respekt vor den Ressourcen Verantwortung teilen und bewahren kann.